top of page

Lernen vom Meister

  • Autorenbild: Erdem Gökalp
    Erdem Gökalp
  • 15. Feb. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Wer sich mit Überlebenstraining auseinandersetzt, stößt zwangsläufig früher oder später auf den in Irland geborenen Abenteurer Bear Grylls. Er ist wohl der weltweit bekannteste Survival-Experte. Neben zahlreichen Fernsehsendung, in denen er die Zuschauer mit in die Wildnis nimmt, gibt es zahlreiche Literatur über und von Grylls, in denen unter anderem Themen, wie Überleben in der Wildnis, Nahrung und Fitness auftauchen. Ein Werk ist das Buch "Draußen (über)leben", das eine Anleitung gibt, auf was es ankommt.


Erste Hilfe und Spiritualität


Grylls geht auf zehn Kapiteln auf ein breites Spektrum von Themen an. Diese sind: Ausrüstung - Das Handwerkzeug - Camp bauen und ein guter Pionier sein - Die Kunst des Feuermachens - Kochen im Camp - Leben in der Wildnis - Ein Pfadfinder werden - Naturbeobachtungen - Erste Hilfe und Rettung im Gelände - Körper, Geist und Seele aufs Überleben ausrichten. Es ist nicht nur eine Anleitung, auch eine persönliche Beschreibung der Weltansicht des Abenteurers. So geht er in einem Kapitel nur über seinen Glauben und sein spirituelles Verständnis ein. Der Leser erfährt, dass Grylls einen tiefen christlichen Glauben hat. An anderer Stelle gibt er anhand von Bildern Yogaübungen vor, die dabei helfen sollen, für die körperliche Fitnes in der Wildnis zu sorgen.


Auf seine Ausflügen in die Wildnis nimmt er auch prominente Persönlichkeiten wie den ehemaligen amerikanischen Präsidenten Barack Obama mit.





Comments


SUBSCRIBE VIA EMAIL

© 2018 by Survival of the Forst with Wix.com

bottom of page