7 Dinge, die du unbedingt brauchst, um draußen zu überleben
- Patrick
- 14. Feb. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Feb. 2018
Wer bei kalten Temperaturen in der Wildnis überleben möchte, braucht die richtige Ausstattung. Dazu gehört neben funktionaler Kleidung auch ein gutes Messer oder ein Wasserfilter. Hier erklären wir dir, was du brauchst, um im Forst zu überleben.

1. Die richtige Kleidung: Die Ausstattung mit der richtigen Kleidung besteht aus mehreren Schichten. Zunächst brauchst du eine enge und isolierte Funktionsunterwäsche. Diese sollte eng anliegen und aus Schafwolle bestehen. Du kannst sie mehrere Tage tragen und sie ist warm. Darüber ziehst du einen Fleece-Pulli an. Darüber wiederum solltest du eine dünne Daune tragen, die ebenfalls isoliert. Dieses Outfit schützt dich bei Wind und Wetter und funktioniert nach dem Zwiebelprinzip: Es ist also wichtig, mehrere relativ dünne Schichten übereinander anzuziehen anstatt einer dicken Jacke.

2. Die richtigen Schuhe: Egal ob Stiefel oder Halbschuh, dein Schuhwerk sollte wasserdicht sein und bestenfalls gefüttert. Darunter solltest du keine Baumwollsocken, sondern Socken aus Kunstfaser oder Merino-Wolle tragen.

3. Schlafsack: Ein guter Schlafsack ist ebenfalls wichtig. Hier greifst du bestenfalls zu einem Daunenschlafsack mit wasserfestem Obermaterial. So ein Schlafsack wiegt wenig und ist klein.
4. Iso-Matte: Um dich gegen die Kälte des Bodens zu schützen, brauchst du eine gute Isolationsmatte. Sie kann entweder mit Luft oder mit Daunen gefüllt sein. Entscheidend ist der R-Wert: Er zeigt an, wie stark die Isolierung ist. Je höher der Wert, desto besser die Isolierung.

5. Biwaksack: Wenn du kein Zelt aufbauen möchtest, kannst du einen Biwak-Sack benutzen für die pure Überlebenserfahrung. Dabei handelt es sich um eine wind- und wasserdichte Außenhülle um den Schlafsack herum, die vor Nässe, Schmutz und Auskühlung schützt. Sie besteht aus wasserdichtem Kunststoff.

6. Messer: Ein scharfes, stabiles Messer erfüllt mehrere Funktionen. Es hilft dir beim Feuer machen, weil du das Feuerholz damit bearbeiten kannst. Falls du einen Unterschlupf bauen möchtest, ist es ebenfalls nützlich. Und nicht zuletzt kannst du damit einen Fisch filetieren, sofern du einen gefangen hast.

7. Wasserfilter: Wenn du im Forst überleben möchtest, brauchst du Trinkwasser. Dieses kann in der Wildnis jedoch Bakterien oder Keime enthalten. Hier schafft ein Wasserfilter Abhilfe: Das Wasser kommt dreckig hinein und sauber am anderen Ende hinaus. Falls du keinen Wasserfilter hast, gilt die Faustregel: Nicht aus Quellen von stehendem Gewässer trinken.

Fotos und Videos: Survival of the Forst
Comments